Die Strasse der kleinen Ewigkeit

Roman aus dem Scheunenviertel in Berlin. Der jüdische Autor arbeitete als Richter am Berliner Kammergericht und als Anwalt, wurde von den Nazis aus der Anwaltskammer ausgeschlossen und emigrierte 1939 in die USA, wo er 1949 starb. Der Roman wurde posthum veröffentlicht.

Handlungsorte

»Lesen heißt, wandern gehen in ferne Welten.«
Jean Paul

Buchdetails

Handlungsorte
Berlin
Buchdaten
Titel: Die Strasse der kleinen Ewigkeit
Untertitel: Ein Roman aus dem Berliner Scheunenviertel
Kategorie: Roman / Erzählung von 2000
LeserIn: Günter H.
Eingabe: 05.11.2015


Dieses Buch wurde 1687 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste