Kind aller Länder
Keun lässt die zehnjährige Kully von ihrem aufregenden Leben in der Emigration erzählen. Ihr leichtfertiger, spiel- und verschwendungssüchtiger Vater steckt als Schriftsteller ständig in Geldnöten, die liebevolle Mutter ist oft mit der Tochter allein und amüsiert sich anderweitig. Da seine Bücher in Deutschland verboten sind, lebt der Vater von Zeitungsartikeln und immer neuen Vorschüssen seiner Auslandsverlage – und ist ständig auf der Jagd nach Bargeld. Seine Beschaffungstouren führen ihn quer durch Europa, von Brüssel über Lemberg nach Prag, Paris, Nizza und sogar nach New York. Mutter und Tochter lässt er meist in Hotels zurück, wo Rechnungen zu begleichen und ständig Ausreden gefordert sind...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Algier Allgäu (allg.) Avignon Baltimore Beirut Belgrad Brasilien (allg.) Brügge Camilleri, Andrea Cork Cornwell, Patricia Dostojewskij, Fjodor M. Graz Griechenland (allg.) Göteborg Harz (allg.) Haushofer, Marlen Irak (allg.) Jena Kanada (allg.) Le Carré, John Lübeck Magdeburg Manchester Marokko (allg.) Marrakesch McEwan, Ian Mumbai (Bombay) München New York (State) Niederlande (allg.) Normandie (allg.) Ohio (State) Reykjavik Rio de Janeiro Rom Rügen Sahara (allg.) Sevilla Siena Sjöwall, Maj St. Moritz Teheran Tod eines Handlungsreisenden Vargas Llosa, Mario Vermont (State) Vietnam (allg.) Würzburg Österreich (allg.)