Tagebuch 1946-1949
Max Frischs Tagebuch ist eine Bestandsaufnahme. Seine Berichte aus dem Europa der Jahre 1946 bis 1949, die Protokolle seiner Begegnungen in der Nachkriegszeit haben ebenso historische wie aktuelle Bedeutung. Darüber hinaus nimmt das Tagebuch eine zentrale Stelle in der Genese des dichterischen Werkes von Max Frisch ein. Es enthält bereits erzählerische Anläufe, Skizzen, Strukturmodelle, aus denen sich später die großen Dramen und Romane entwickeln konnten.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Aachen Allgäu (allg.) Bangkok Bayreuth Belfast Berlin Birmingham Budapest Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Chicago Dortmund Duisburg Florenz Florida (State) Galizien (allg.) Galway Grönland (allg.) Göteborg Hamburg Karibik (allg.) Kuba (allg.) Lausanne Lissabon London Lübeck Madrid Melbourne München Nesser, Håkan New orleans New york Newark Nürnberg Osnabrück Padua Paris Reykjavik Rom Rumänien (allg.) Rügen Sahara (allg.) Santiago de Compostela Schwäbische Alb St. Moritz Stuttgart Südfrankreich (allg.) Südtirol (allg.) Wien Zagreb