Die Wonnen der Aspidistra
Gordon Comstock, Werbetexter und Möchtegerndichter, Verkäufer in einem Buchladen, Autor eines einzigen, erfolglosen Buches, versucht in selbstgewählter Armut seine Ideale zu retten. Doch auch er verfällt dem Gott des Geldes und des Aufstiegs. Eine Aspidistra zu besitzen, ›die‹ Zimmerpflanze der Engländer und ›das‹ Symbol für Kleinbürgerlichkeit, wird zu seinem ersehnten Ziel. Der Roman ist stark autobiographisch geprägt: Orwell schrieb das Buch, als er selbst einige Jahre im Londoner Stadtteil Hampstead in einem Buchgeschäft arbeitete. Die Spuren Orwells kann man auf dieser Seite verfolgen: http://www.orwellsociety.com/keep-the-aspidistra-flying-in-hampstead/Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Céline, Louis-Ferdinand Der Rabbi Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Schneemänner Die Wiedertäufer Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Die Zürcher Verlobung Handlová Heßelmann, Andreas Keine Rückkehr Keines natürlichen Todes Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südliche Luft Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavares, Miguel Sousa Tavistock Tegucigalpa Versteckerles Ägadische Inseln