Die Wonnen der Aspidistra
Gordon Comstock, Werbetexter und Möchtegerndichter, Verkäufer in einem Buchladen, Autor eines einzigen, erfolglosen Buches, versucht in selbstgewählter Armut seine Ideale zu retten. Doch auch er verfällt dem Gott des Geldes und des Aufstiegs. Eine Aspidistra zu besitzen, ›die‹ Zimmerpflanze der Engländer und ›das‹ Symbol für Kleinbürgerlichkeit, wird zu seinem ersehnten Ziel. Der Roman ist stark autobiographisch geprägt: Orwell schrieb das Buch, als er selbst einige Jahre im Londoner Stadtteil Hampstead in einem Buchgeschäft arbeitete. Die Spuren Orwells kann man auf dieser Seite verfolgen: http://www.orwellsociety.com/keep-the-aspidistra-flying-in-hampstead/Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Algier Aschaffenburg Baden-Württemberg (allg.) Barcelona Basel Beirut Bern Cape Cod Cote dAzur (allg.) Damaskus Edinburgh Florida (State) Fontane, Theodor Georgia (State) Grass, Günter Griechenland (allg.) Grönland (allg.) Göteborg Haiti (allg.) Hamburg Hebriden (allg.) Irak (allg.) Kalkutta (Kolkata) Karibik (allg.) Korsika (allg.) Krefeld Lausanne Linz London Lübeck Madeirã Manchester Marburg an der Lahn Márquez, Gabriel García Münster (Westfalen) New Hampshire (State) New Orleans Nothomb, Amélie Odessa (UA) Ontario Ostdeutschland (allg.) Pauly, Gisa Rügen Schweden (allg.) Sjöwall, Maj Südtirol (allg.) Washington D.C. Äthiopien (allg.) Österreich (allg.)