Der Krieg mit den Molchen
In Capeks Satire gegen Faschismus und hochtechnisierten Kapitalismus entdeckt der tschechische Kapitän van Toch auf einer indonesischen Insel bei Sumatra eine seltsame Molchart, die sich zu allerlei Arbeiten abrichten lässt. Manager wittern ein Riesengeschäft, ein gigantisches »Salamandersyndikat« entsteht. Das Molchzeitalter scheint angebrochen. Doch bald sind die Tiere so schlau, dass sie den Spieß umdrehen und Krieg gegen ihre einstigen Herren führen, um ihren Lebensraum auszuweiten. »Lange hat mich keine Erzählung mehr so gefesselt und gepackt. Ihr satirischer Blick für die abgründige Narrheit Europas hat etwas absonderlich Großartiges.« (Thomas Mann)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Auschwitz Baltimore Barcelona Bergen (NO) Bretagne (allg.) Böll, Heinrich Connecticut (State) Cork Europa (allg.) Follett, Ken Gran Canaria (allg.) Graz Greene, Graham Heilbronn Hiddensee Hollywood James, Peter Kaliningrad (Königsberg) Karibik (allg.) Koblenz Le Havre Lenz, Siegfried Libyen (allg.) Lissabon Lwiw (Lemberg) Lübeck Lüneburg Mann, Thomas Marburg an der Lahn McEwan, Ian Merle, Robert Miller, A.D. Normandie (allg.) Oxford Padua Piemont (allg.) Ravensburg Rumänien (allg.) San Francisco Santa Fe Schwarzwald (allg.) Seattle Sibirien (allg.) Siena Straßburg Südafrika (allg.) Wales (allg.) Wittenberg Österreich (allg.)