Geschichte eines Landarztes
Bergers einzigartige Fähigkeit, poetisches, sympathetisches und politisches Denken miteinander in Einklang zu bringen, erreicht hier einen frühen Höhepunkt. Erst über 30 Jahre nach seiner englischen Ausgabe auf deutsch erschienen ist es nun auch hier ein potentieller Leitfaden, eine sowohl menschliche als auch moralische Richtschnur nicht nur für angehende und praktizierende Ärzte, sondern für jederman/frau. Und es ist aktueller, brennender denn je. Unser Gesundheitssystem ist nicht heilbar, weil es solche Ärzte nicht mehr gibt und weil es solche Ärzte verhindert.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln