Das ist bei uns nicht möglich
1936, während der großen Wirtschaftskrise, gewinnt der politisch unerfahrene demokratische Populist Berzelius „Buzz“ Windrip die Präsidentschaftswahlen. Er verspricht, das Land wieder zu alter Größe zu führen und jedem Bürger ein Einkommen von 5.000 $ im Jahr zu verschaffen. Die Parallelen zum Wahlkampf Donald Trumps sind verblüffend: Wenn der Kandidat redet, sind seine Gegner angewidert. „Der Senator war vulgär, beinahe Analphabet“, klagt ein liberaler Beobachter, „ein einfach zu überführender öffentlicher Lügner, und seine „Ideen“ waren geradezu idiotisch.“ Seine Bewunderer aber fühlen sich verstanden vom tobenden und scherzenden Redner, auch wenn sie sich „auf dem Heimweg an nichts erinnern können, das er gesagt hat“. Was als große Hoffnung begann verwandelt sich jedoch schnell in eine faschistische Diktatur. Die „Minute Men“ (kurz „MM“), eine paramilitärische Einheit des Präsidenten, terrorisieren die Einwohner und führen Konzentrationslager, in denen politisch Andersdenkende gefoltert und ermordet werden… Lewis hatte beim Schreiben den populistischen Senator von Louisiana, Huey Long, vor Augen. Der Demokrat wollte bei der Präsidentschaftswahl 1936 seinen Parteifreund Roosevelt aus dem Weißen Haus verdrängen. Mit dem Slogan „Share our wealth“ rief er dazu auf, die Macht von Banken und Großkonzernen zu brechen und ohne Steuererhöhungen mehr Geld in Infrastruktur und Löhne zu investieren. Mit Hilfe des charismatischen katholischen Radiopredigers Charles Coughlin erlangte er landesweite Aufmerksamkeit, bevor er im September 1935 bei einem Attentat ums Leben kam.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln