Ein Weg in der Welt
Trinidad in den 40er Jahren. Der spätere Nobelpreisträger V.S. Naipaul war siebzehn und beherrscht von dem Wunsch, nach England zu gehen, um dort zu studieren. Ein junger Mann mit einem Nichts im Gepäck. Die Formlosigkeit des kolonialen Daseins konnte nur im Vorgang des Schreibens aufgehoben werden. Was wie eine Autobiographie anhebt, weitet sich zu einem halb fiktiven, halb dokumentarischen Lebensbuch, in dem sich persönliche Erfahrung mit weltgeschichtlichen und nationalen Ereignissen verbindet.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algier Barcelona Basel Beirut Bern Budapest Cape Cod Catania Cote dAzur (allg.) Damaskus Dänemark (allg.) England (allg.) Florida (State) Fontane, Theodor Galizien (allg.) Genua Georgia (State) Grönland (allg.) Haiti (allg.) HAMBURG Hawaii (allg.) Hebriden (allg.) Higgins Clark, Mary Israel (allg.) Johannesburg Kalifornien (State) Kambodscha (allg.) Karibik (allg.) Karpaten (RO) Kent (allg.) Kongo (allg.) Korsika (allg.) Krefeld Linz London Malta (allg.) Manchester Marburg an der Lahn Márquez, Gabriel García Massachusetts (State) Minneapolis New Hampshire (State) New Orleans Nothomb, Amélie Ontario Ostdeutschland (allg.) Pennsylvania (State) Shanghai Southampton Tübingen