Tod in Weimar
Kurze Novelle mit 128 Seiten. Erzählt werden die letzten Lebenstage Goethes. Kurz vor seinem Tod besucht Bettine von Arnims Sohn Siegmund den alten Geheimrat in Weimar. Goethe empfängt diesen und unternimmt mit ihm einige geheimnisvolle Kutschfahrten bei sehr kalter Witterung. Kurz darauf stirbt Goethe. Dies ist historisch belegt. Aus diesem Stoff unterstellt und beschreibt der Autor eine homoerotische Affäre der beiden. KLAPPENTEXT: Kurz vor seinem Tod empfängt der greise Dichterfürst in Weimar einen attraktiven jungen Mann: Siegmund von Arnim, dessen Mutter und einstige Goethe-Muse Bettine längst Hausverbot hat. Dem Jüngling begegnet Goethe zuvorkommend, fährt mit ihm aus und lädt ihn in sein Gartenhaus. Was geschah zwischen den beiden ungleichen Männern, bevor Goethe am 22. März 1832 an Herzversagen starb? Und welche Rolle spielte Bettine im Hintergrund, die sehr wohl um Goethes "Faible für schöne Jünglinge" wusste? Eine bestens recherchierte, Facts und Fiction raffiniert mischende Künstlernovelle vom Klassik-Kenner Henning Boëtius.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algier Auster, Paul Berlin Bremen Conrad, Joseph Cotswold Hills Dorset Edinburgh Eifel (allg.) Erfurt Frankfurt am Main Grass, Günter Graz Göttingen Haifa Hamburg Hemingway, Ernest Juist Kapstadt Karibik (allg.) Konstanz Link, Charlotte London Maine (State) Mankell, Henning Mann, Thomas Mumbai (Bombay) München Mönchengladbach New Delhi New orleans New York Osnabrück Paris Rom Rügen Schmöe, Friederike Schwarzwald (allg.) Schweden (allg.) Schwäbische alb Shanghai Ultramarin Vargas, Fred Verona Virginia (State) Weimar WIEN Würzburg Ystad Äthiopien (allg.)
NEU: Like & Share