Die Papierverschwörung
Die englische Originalausgabe erschien 2000 unter dem Titel "A Conspiracy of Paper", eine deutsche Ausgabe erstmals 2001. Es ist ein historischer Kriminalroman, angesiedelt in London im 18. Jahrhundert vor dem Hintergrund der "South Sea Bubble" im Jahre 1720. Diese Südseeblase war eine bedeutende Spekulationsblase der frühen Neuzeit. KLAPPENTEXT: London, zu Beginn des 18. Jahrhunderts: Die Exchange Alley, Mutter der Wall Street, wird Schauplatz nie gekannter Eitelkeiten. Spekulanten und Glücksritter betreten das Parkett, und Tausende von naiven Geldanlegern folgen ihnen. Als "South Sea Bubble" geht der erste Crash der angelsächsischen Welt in die Geschichtsbücher ein. Einige wenige haben sich reich spekuliert, und viele andere sind ruiniert. Doch war Betrug im Spiel? Ben Weaver, ehemaliger Berufsboxer und schwarzes Schaf einer angesehenen Kaufmannsfamilie, will den Mord an seinem Vater aufklären - und kommt dabei einem riesigen Skandal um gefälschte Aktien auf die Spur ...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Auschwitz Belfast Birmingham Boyle, T.C. Brighton Brügge Bukowski, Charles Böll, Heinrich Capus, Alex Conrad, Joseph Düsseldorf Eik, Jan England (allg.) Follett, Ken Garmisch-Partenkirchen Georgia (State) Graz Grönland (allg.) Göteborg Haiti (allg.) Hesse, Hermann Higgins Clark, Mary Husum Irak (allg.) Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Karibik (allg.) Karlsruhe Leon, Donna Lübeck Manchester Mankell, Henning Maulbronn Mönchengladbach Neapel Nesser, Håkan New Hampshire (State) New Orleans Oxford Pisa Reykjavik Schmöe, Friederike Schwarzwald (allg.) Schwäbische Alb Straßburg Sudan (allg.) Toronto Ulm Vargas Llosa, Mario Zürich Österreich (allg.)