Die Erkundung der Linie
Eugen Gottlob Winkler schuf in seiner kurzen Lebenszeit (1912-36) ein Werk, das immer wieder Anlass höchster Bewunderung war. Als "Nachfahre Hölderlins", "schwäbischen Valéry", "nihilistischen Klassizisten" feierte man Winkler, Walter Jens nannte ihn "einen der kühnsten und faszinierendsten Schriftsteller unserer Zeit".Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Allgäu (allg.) Barcelona Belgrad Bielefeld Buenos Aires Böll, Heinrich Cambridge Chicago Chile (allg.) Dänemark (allg.) Essen Florenz Genf Georgia (State) Graz Grönland (allg.) Göttingen Haiti (allg.) Hannover Haushofer, Marlen Heilbronn Innsbruck Kalifornien (State) Kalkutta (Kolkata) Leipzig Lübeck Madrid Magdeburg Maine (State) Marburg an der Lahn Mexiko (allg.) München Münster (Westfalen) Neuseeland (allg.) New Orleans Nürnberg Philadelphia Phoenix Pisa Rocky Mountains (allg.) Rumänien (allg.) Rügen Seattle St. Petersburg (Leningrad) Stockholm Südafrika (allg.) Südfrankreich (allg.) Sylt Thailand (allg.) Wroclaw (Breslau)