Via Gemito
Der in Neapel geborene und in Rom lebende Autor erzählt von seinem Vater und taucht dabei in seine Kindheit ab. Im Roman kommt vieles zur Sprache: Evakuierung im Krieg, Not und Überlebenskampf bei Kriegsende und in der Nachkriegszeit, dunkle Geschäfte, soziale Strukturen und das bunt-faszinierende Leben in Neapel, Zusammenhalt und Streit in einer typisch süditalienischen Großfamilie. "Eine Hommage an Neapel." (Süddeutsche Zeitung ) KLAPPENTEXT: Der in Neapel geborene und in Rom lebende Autor erzählt von seinem Vater und taucht dabei in seine Kindheit ab. In dem mehrfach ausgezeichneten Roman kommt vieles zur Sprache: Evakuierung im Krieg, Not und Überlebenskampf bei Kriegsende und in der Nachkriegszeit, dunkle Geschäfte, soziale Strukturen und das bunt-faszinierende Leben in Neapel, Zusammenhalt und Streit in einer typisch süditalienischen Großfamilie. Vor allem aber geht es um Lebenslust, Enttäuschungen und zorniges Aufbegehren einer einzigartigen Vaterfigur.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Algier Allgäu (allg.) Bakschisch Barcelona Bergen (NO) Bora Bora Bordeaux Bosetzky, Horst Budapest Camilleri, Andrea Canterbury Cork Culicchia, Giuseppe Der geträumte Kontinent Die Reise mit der Snark Die Reise nach Pommern Galizien (allg.) Göteborg Hampshire Hannover Hildesheim Hollywood Irak (allg.) Kolumbien (allg.) London Lübeck Lüneburg Mailand Malet, Léo Manchester Marokko (allg.) München New Orleans Osnabrück Phoenix Rom Rostock Rumänien (allg.) Rügen San Francisco Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Tahiti (allg.) Tirol (allg.) Tonga (allg.) Triest Walser, Martin Washington D.C. Ägypten (allg.)