Die Gesellschaftsreise
Um der Eintönigkeit des Londoner Alltags zu entfliehen, haben sich junge Leute der englischen Society zu einer Gesellschaftsreise an die französische Riviera verabredet, doch am Reisetag legt sich plötzlich ein dichter Nebel über die Stadt, der allen Verkehr lähmt. Der Zug nach Dover fährt nicht ab. Die Reisegesellschaft zieht sich in das drittklassige Hotel am Platze zurück, das seine Eingangstüren vor dem unruhigen Pöbel mit Stahltüren verschließt. In den Bars und Zimmern geht man inzwischen dem üblichen Zeitvertreib nach - Essen, Trinken, Baden, erotische Abenteuer, Sticheleien. Henry Green legt die geistige Leere der höheren Gesellschaftskreise bloß. Mit einer beispiellosen Beobachtungsgabe enthüllt er ihre Neurosen, ihre Verrücktheiten, ihre Ziellosigkeit und Eitelkeit.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Barcelona Boston Brügge Buenos Aires Böll, Heinrich Cork Cornwell, Patricia Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit Das Totenschiff Die Baumwollpflücker Dänemark (allg.) Ferrara Frankfurt am Main Frisco Kid Grass, Günter Griechenland (allg.) Grönland (allg.) Göttingen Hamburg Hannover Haushofer, Marlen Hollywood Island (allg.) Kaliningrad (Königsberg) Karpaten (RO) La Rochelle Lissabon London, Jack Maine (State) Martin Eden Montreal München New Orleans Nürnberg Oxford Polen (allg.) ROM San Francisco Schwäbische Alb Suter, Martin Südafrika (allg.) Sylt Toronto Traven, B. USA (allg.) Venedig Venedig – Stadt der Frauen Wien Würzburg Österreich (allg.)