Mit Sartre im deutschen Kriegsgefangenenlager
Juli 1940 bis März 1941 verbrachte Jean-Paul Sartre als Wiederstandskämpfer in Kriegsgefangenschaft im Stalag XII D auf dem Petrisberg bei Trier. Er schloss Freundschaften mit anderen Intellektuellen und verfasste ein versteckt politisches Stück ("Bariona oder der Sohn des Donners"), das er mit Kameraden zu Weihnachten aufführte.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Aachen Bangkok Bayreuth Belfast Berlin Birmingham Budapest Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Chicago Cornwell, Patricia Dortmund Duisburg Florenz Florida (State) Galizien (allg.) Galway Graz Grönland (allg.) Göteborg HAmburg Hildesheim Karibik (allg.) Kuba (allg.) Lausanne Le Havre Lissabon London Lübeck Madrid Melbourne München Nesser, Håkan New Orleans New York Newark Osnabrück Padua Palermo Reykjavik ROM Rumänien (allg.) Rügen Sahara (allg.) Santiago de Compostela Schwäbische Alb Stuttgart Südfrankreich (allg.) Trier Wien