Die toten Seelen
Seine satirisch-grotesken, teils phantastischen Dramen, Erzählungen und Romanen machen ihn zu einem der wichtigsten Autoren des 19. Jahrhunderts. Doch mit dem Roman "Die toten Seelen" hat sich der ukrainisch-russische Schriftsteller Nikolai Gogol in die Weltliteratur eingeschrieben! In einer russischen Provinzstadt führt sich ein gewisser Tschitschikow in die Gesellschaft ein und macht einigen Gutsbesitzern einen ungewöhnlichen Vorschlag: Er will ihnen "tote Seelen" abkaufen, verstorbene Leibeigene, die noch in den Rechnungsbüchern geführt werden. Sie sollen ihm als fiktives Pfandobjekt bei Kreditinstituten Gewinn bringen. Er will aus dem morbiden System der Leibeigenschaft seinen eigenen Nutzen ziehen und sich mit dem Gewinn aus dem Staub machen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Algier Allgäu (allg.) Ani, Friedrich Argentinien (allg.) Baden-Baden Bangkok Bari Bretagne (allg.) Brüssel Cambridge Catania Chicago Chur Cornwall (allg.) Cornwell, patricia Cronin, Archibald Joseph Gran Canaria (allg.) Irving, John Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Karlsruhe Köster-lösche, kari Leiden London Malaysia (allg.) Malet, Léo Malmö Monte Carlo Münster (Westfalen) New Delhi New orleans New York Newark Odessa (UA) Ostsee (allg.) Palermo Paris Potsdam Regensburg Saarbrücken Sahara (allg.) San Francisco Sarajevo Sardinien (allg.) Schmidt, arno Schwäbische Alb Siena Sumatra (allg.) Vargas Llosa, Mario Wien