Der Hessische Landbote: Ein deutsches Trauerspiel
Etwa zwei Jahre nach der Regierungsübernahme durch die NSDAP schrieb Hans Erich Nossack sein Drama "Der Hessische Landbote". Es war bereits sein siebtes Bühnenstück, blieb jedoch, wie die anderen auch, unpubliziert. "Der Hessische Landbote" ist eine filmisch angelegte, kunstvoll verdichtete Szenenfolge über Georg Büchner, seine Mitverschwörer und seine Verfolger. Es ist ein Stück über politisch-revolutionäres Handeln und seinen Preis und zugleich ein Stück über das Schreiben unter den Bedingungen einer Diktatur. Damit ist es gleichermaßen ein Beitrag zur Literaturgeschichte der "Inneren Emigration" wie ein seltenes Zeugnis zur Rezeption Georg Büchners aus dieser Zeit.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
About Jack Aix-en-Provence Beringstrasse Berlin Brighton Brügge Damaskus Das Esslinger Mädchen Deutschland (allg.) Die letzte Diät Die profanen Stunden des Glücks Die Reise mit der Snark Die schwarzen Brüder Düsseldorf Ein Mord wird angekündigt Ein wirklich netter Typ Fiji (allg.) Giacumbert Nau Glen Ellen Hesse, Hermann Hong Kong (allg.)autor.php?id=1621autor.php?id=1709autor.php?id=363autor.php?id=3410autor.php?id=1981 Kaliningrad (Königsberg) Kassel Koeppen, Wolfgang Kreta London London, Jack Michéle, Rebecca München Mönchengladbach Neuseeland (allg.) New orleans New york New York (State) Oakland Pirna Porto Alegre Porto Empedocle Portofino Portomaggiore Portovenere Salomonen (allg.) Schmöe, Friederike Sonoma Valley Stuttgart USA (allg.) Wien Über den Winter Yukon Züricher Novellen