Die Taugenichtse
Moses, Big City, Fünf-nach-zwölf und die anderen setzen große Hoffnungen in ihr neues Leben im "Zentrum der Welt", so nennen sie das London der Nachkriegszeit. Sie sind aus der Karibik hierhergekommen, jetzt staunen sie über die Dampfwolken vor ihren Mündern. Und wenn der Wochenlohn wieder nicht reicht, jagen sie eben die Tauben auf dem Dach. Kapitulation? Niemals! Stattdessen beginnen die Überlebenskünstler, sich neu zu erfinden – und ihre neue Heimat gleich mit. Selvons Ton zwischen kreolischem Straßenslang und balladesker Suada setzt sich sofort ins Ohr. Bedingungslos aufrichtig erzählt Selvon von den ersten Einwanderern Englands, die das Land für immer verändert haben – sein Denken, seine Sprache, sein Selbstverständnis.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Algier Aschaffenburg Baden-Württemberg (allg.) Barcelona Basel Beirut Bern Budapest Cape Cod Cote dAzur (allg.) Damaskus Edinburgh Florida (State) Fontane, Theodor Georgia (State) Grass, Günter Griechenland (allg.) Grönland (allg.) Göteborg Hebriden (allg.) Irak (allg.) Karibik (allg.) Korsika (allg.) Lausanne Le Carré, John Linz London Los angeles Lübeck Madeirã Manchester Márquez, Gabriel García München Münster (Westfalen) Nesser, Håkan New Hampshire (State) New Orleans Nothomb, Amélie Odessa (UA) Ontario Ostdeutschland (allg.) Pauly, Gisa Rügen Schweden (allg.) Sjöwall, Maj Straßburg Südtirol (allg.) Äthiopien (allg.) Österreich (allg.)