Don Quijote
Dieses Meisterwerk der Weltliteratur braucht nicht weiter kommentiert zu werden. Es ist das meistgelesene Buch der spanischsprachigen Literatur überhaupt. Es handelt von den Abenteuern des Edelmannes Don Quijote, der durch die Lektüre von Ritterromanen so in diese märchenartigen Heldentaten des frühen Mitttelalters eingeht, daß er sich zu Beginn der Neuzeit zusammen mit seinem bauernschlauen Diener Sancho Panza aufmacht, die Welt der fahrenden Ritter neu zu beleben. Er sieht überall Zauber, macht Windmühlen und Weinschläuche zu feindlichen Riesen, die er tapfer angreift, bezieht allenthalben Prügel und legt seine Heldentaten dem zur Herzensdame auserkorenen Bauernmädchen Dulcinea von Tobosco, das er nie gesehen hat, zu Füßen. Zwischen seinen verrückten Taten hat er lichte Momente, in denen er sich mit seinem Schildknappen Sancho tiefsinnig unterhält. Das gewaltige, mehr als 1000 Seiten umfassende Buch erschien in zwei Teilen 1605 und 1615. Es enthält etliche Binnenerzählungen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Das 13. Haus Das letzte Ufer Das lügenhafte Leben der Erwachsenen Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit Der Gesang der Räder in den Schienen Der Geschichtenerzähler Der Gott der Alpträume Die Musik der Wale Drei Jahre Mein Leben Dönhoff, Marion Gräfin Edwards, Jorge Ein Teufel unter den Menschen Ein tödlicher Schatz Ein ungezähmtes Leben Eine Hand voller Sterne Eine Liebe über dem Meer Hundert Tage bis Lhasa Kamen Karahasan, Dzevad Kati Küppers und der gefallene Kaplan Koeppen, Wolfgang Krügel, Mareike Krüger, Hardy Kröhnke, Friedrich König, Rita Letelier, Hernán Rivera Liebe und Müll Lüneburg McEwan, Ian Michéle, rebecca Mit Sartre im deutschen Kriegsgefangenenlager Moody, Greg Moody, Rick Mord am Münsterplatz Mord hält jung Mord in der Rue St. Lazare Mord in der Spinnerei Mord in Sanderup Mord und Brand München Münster (Westfalen) Männer ohne Frauen Osterøy Straße der Diebe Südafrika (allg.) Sämtliche Weihnachtserzählungen Visegrád (Ungarn) Vitry-le-François Vogel, Jürgen Volturnus schläft