Das eingeschossige Amerika

Winter 1935/1936, die beiden russischen Schriftsteller Ilja Ilf und Jewgeni Petrow durchqueren zwei Monate lang Amerika im Auftrag der Prawda, von Ost nach West und wieder zurück. Ihr mausgraues Ford-Automobil bringt sie 16.000 km durch mehrere hundert Städte. Sie "erlebten die Indianer, sprachen mit jungen Arbeitslosen, alten Kapitalisten, radikalen Intellektuellen und revolutionären Arbeitern, mit Dichtern, Schriftstellern und Ingenieuren", sie besuchten kulturelle, soziale, industrielle Institutionen – und fotografierten mit ihrer Leica-Kamera auf der Höhe der Fotokunst ihrer Zeit. Ihr Amerika war ein alltägliches: Das eingeschossige Amerika, von Ilf und Petrow präzis beobachtet, beschrieben und im Stil einer klassischen Fotoreportage bebildert – mit Neugier, Scharfsicht und Ironie.

Handlungsorte

»Der beste Film ist immer noch der,
der im Kopf des Lesers abläuft.«

Carlos Ruiz Zafón

Buchdetails

Handlungsorte
Le Havre, Southampton, New York, Danbury, Hartford, Ossining, Schenectady, Niagara Falls, Dearborn, Chicago, Hannibal, Kansas City, Oklahoma City, Amarillo, Willard, Santa Fe, San Ildefonso Pueblo, Taos, Albuquerque, Rocky Mountains (allg.), Gallup, Flagstaff, Grand Canyon, Zion Canyon, Las Vegas, Boulder City, Bakersfield, Sequoia-Nationalpark, Fresno, San Francisco, Los Angeles, San Diego, El Centro, Benson, Bisbee, El Paso, Ciudad Juárez, San Antonio, Lafayette, Morgan City, New Orleans, Pensacola, Tallahassee, Charleston, Washington D.C., Nordatlantik (allg.)
Buchdaten
Titel: Das eingeschossige Amerika
Kategorie: Reisebericht von 1936
LeserIn: Faun
Eingabe: 07.05.2018


Dieses Buch wurde 1389 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste