Das eingeschossige Amerika
Winter 1935/1936, die beiden russischen Schriftsteller Ilja Ilf und Jewgeni Petrow durchqueren zwei Monate lang Amerika im Auftrag der Prawda, von Ost nach West und wieder zurück. Ihr mausgraues Ford-Automobil bringt sie 16.000 km durch mehrere hundert Städte. Sie "erlebten die Indianer, sprachen mit jungen Arbeitslosen, alten Kapitalisten, radikalen Intellektuellen und revolutionären Arbeitern, mit Dichtern, Schriftstellern und Ingenieuren", sie besuchten kulturelle, soziale, industrielle Institutionen – und fotografierten mit ihrer Leica-Kamera auf der Höhe der Fotokunst ihrer Zeit. Ihr Amerika war ein alltägliches: Das eingeschossige Amerika, von Ilf und Petrow präzis beobachtet, beschrieben und im Stil einer klassischen Fotoreportage bebildert – mit Neugier, Scharfsicht und Ironie.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Allende, Isabel Aschaffenburg Auschwitz Baden-Württemberg (allg.) Belfast Birmingham Boyle, T.C. Bukowski, Charles Böll, Heinrich Conrad, Joseph Detroit Düsseldorf Follett, Ken Fontane, Theodor Garmisch-Partenkirchen Georgia (State) Granger, Ann Graz Grönland (allg.) Haiti (allg.) Heidelberg Hemingway, Ernest Higgins Clark, Mary Husum Irak (allg.) Karibik (allg.) Karlsruhe Koblenz Leon, Donna Linz Lissabon Lübeck Manchester Mankell, Henning Maulbronn Montpellier Mönchengladbach Nesser, Håkan Niederlande (allg.) Nothomb, Amélie Polen (allg.) Potsdam Rumänien (allg.) Sardinien (allg.) Schwarzwald (allg.) Seibold, Jürgen Spitzbergen Straßburg Syrien (allg.) USA (allg.)