Der Bäcker Jan Marhoul
Vadislav Vancura ist durch seine Fabulierkunst zu einem der größten tschechischen Schriftsteller geworden. Sein Roman begründete den Ruhm wie die Beliebtheit dieses tschechischen Schriftstellers und Nationalhelden. Jan Marhoul ist Bäcker wie seine Vorfahren, ein geachteter Mann und eine Frohnatur, bekannt für ungewöhnliche Freigebigkeit. Seine grenzenlose Güte trägt ihm scheinbar zu Recht den Ruf der Naivität ein. Würde er denn sonst jedem Bedürftigen helfen? Und auf Schwindler hereinfallen, mit der Familie in den Ruin stürzen? Es hat aber eine ganz andere Bewandtnis mit seiner Güte: Das wiederholte Scheitern ficht Jan Marhoul nämlich nicht an, immer wieder beginnt er von vorn und bleibt, was er ist - ein leibhaftiges Gegenbild zur realen Welt, in der allzuoft Macht, Geld und Gemeinheit den Ton angeben. Der Bäcker Jan Marhoul ist ein Urgestein von einem Menschen, voll archaischer Lebenskraft und romantischer Träumerei, ein Gottesnarr mit böhmischem Naturell.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Algier Barcelona Bergen (NO) Bologna Brasilien (allg.) Brighton Buenos Aires Chicago Cork Cornwall (allg.) Den Haag Dänemark (allg.) Florenz Genf Graz Grönland (allg.) Göttingen Haiti (allg.) Hampshire Heilbronn Kalifornien (State) Kolumbien (allg.) Kongo (allg.) Lanzarote Leipzig Lübeck Madrid Magdeburg Maine (State) Mexiko (allg.) München Münster (Westfalen) Neuengland (allg.) Neuseeland (allg.) Nothomb, Amélie Nürnberg Ostfriesland (allg.) Rocky Mountains (allg.) Rom San Francisco St. Petersburg (Leningrad) Stockholm Straßburg Südafrika (allg.) Sylt Teheran Washington D.C. Wroclaw (Breslau) Österreich (allg.)