Wir sind noch einmal davongekommen
Mit seinem Stück "Wir sind noch einmal davongekommen" hat Thornton Wilder ein modernes Welttheater geschaffen. Sein Thema - die Darstellung der geistigen und vitalen Kräfte, die dem Menschen nach allen Katastrophen immer wieder den Mut zum Leben geben - hat nichts von seiner Aktualität verloren, seit das Stück sich nach dem letzten Weltkrieg die Bühnen der Welt eroberte. Dreimal gerät die menschliche Ur- und Normal-Familie in äußerste Bedrängnis: Im ersten Akt durch den Einbruch der Eiszeit, im zweiten durch die Sintflut, im dritten durch den Weltkrieg. Aber Mr. und Mrs. Antrobus und ihre die Menschheit umfassende Familie tauchen aus allen Trümmern wieder auf, bauen neu und sind wieder einmal davongekommen. Thornton Wilder glaubt an die Lebenskraft der Menschheit trotz der schauerlichen "Wiederkehr des Gleichen". Das Stück hat keinen Schluß, das Spiel geht weiter...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Barcelona Beijing (Peking) Böhmen (allg.) Chicago Dorset Genua Graubünden (allg.) Göttingen Hong Kong (allg.) Husum Irland (allg.) Isfahan Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Jamaika (allg.) Jerusalem Kalifornien (State) Kellerman, Jonathan Köln Las Vegas Leipzig Lissabon London Mann, Thomas Mannheim Mexiko City Miller, A.D. Minnesota (State) Montreal Neuseeland (allg.) New Mexico (State) New York (State) Nürnberg Osnabrück Oxford Rom Sardinien (allg.) Schwäbische Alb South Carolina (State) Sri Lanka (allg.) (Ceylon) St. Petersburg (Leningrad) Stockholm Südafrika (allg.) Südtirol (allg.) Tallinn (Reval) Tunesien (allg.) USA (allg.) Venedig Vermont (State) Überlingen