Iphigenie auf Tauris
Der Halbgott Tantalus war einst bei den Göttern wegen seiner Klugheit beliebt und wurde zu ihnen eingeladen. Er feierte mit ihnen, wurde jedoch schnell übermütig, prahlte und stahl den Göttern Nektar und Ambrosia, welches ihnen Unsterblichkeit verlieh. Bei einer Gegeneinladung setzte Tantalus den Göttern seinen eigenen Sohn, Pelops, als Mahl vor, um ihre Allwissenheit auf die Probe zu stellen. Die Götter bemerkten den Betrug jedoch, verstießen Tantalus aus ihrer Gemeinschaft in den Tartaros zu ewiger Qual und verfluchten seine Familie. Unter den folgenden Generationen der Tantaliden kam es dadurch zu innerfamiliären Morden aus Rache und Hass.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Algerien (allg.) Bergen (NO) Bosetzky, Horst Brasilien (allg.) Bristol Budapest Calvino, Italo Camilleri, Andrea Catania Cornwall (allg.) Giessen Göttingen Irving, John Island (allg.) Jamaika (allg.) Kioto (Kyoto) Kleve Koblenz Kolumbien (allg.) Las Vegas Le Carré, John Machfus, Nagib Maine (State) Marokko (allg.) Mischke, Susanne Murakami, Haruki Neuseeland (allg.) Nürnberg Osnabrück Piemont (allg.) Plymouth Poitiers Rom Rostock San Francisco Schwäbische Alb Simenon, Georges St. Petersburg (Leningrad) Syrakus Taunus (allg.) Tirol (allg.) Toledo (ES) Vermont (State) Washington D.C. Wiesbaden Wisconsin (State) Zweig, Stefan Ägypten (allg.) Österreich (allg.)