Die Selbstmörder
In seinen Erzählungen schlägt Pavese wiederholt Themen wie Bedenkenlosigkeit der Jugend oder Leidenschaften an, aber in seiner Sicht der Dinge, die sich aus seinen gegen sich selbst unerbittlichen Tagebüchern herauslesen läßt, sind harmlose Idyllen nicht möglich. Für den wichtigsten italienischen Nachkriegsautor war Dichtung "kein unverbindliches Spiel, sondern ein Erkenntnismedium". Die Erzählungen zwingen den Leser zu unwirklichen Erkenntnissen über sich selbst.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Aachen Bangkok Bayreuth Belfast Birmingham Budapest Buenos aires Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Chicago Cornwell, Patricia Dortmund Duisburg Florenz Florida (State) Frisch, Max Galway Grönland (allg.) Göteborg Hiddensee Hildesheim Kaliningrad (Königsberg) Karibik (allg.) Kuba (allg.) Lausanne London Lübeck Marrakesch Minnesota (State) Murakami, Haruki München Münster (Westfalen) New Orleans New York Osnabrück Ostsee (allg.) Padua Palermo Reykjavik Rom Rumänien (allg.) Rügen Sahara (allg.) Santiago de compostela Schwäbische Alb Sumatra (allg.) Südfrankreich (allg.) Toledo (ES) Trier Vonnegut, Kurt