Das Odfeld
Das Odfeld ist ein historischer Roman, dessen Handlung sich auf vierundzwanzig Stunden beschränkt - den Zeitraum zwischen dem 4. und 5. November 1761. Ort des Geschehens ist das Braunschweigische Land zwischen dem Ith und dem Solling, welches zu diesem Zeitpunkt von den Ereignissen des Siebenjährigen Krieges geprägt ist. Die zentrale Figur des Romans ist der sechzigjährige Magister Noah Buchius, der nach dreißig Jahren Tätigkeit für die Klosterschule zu Amelungsborn auf dem Kloster zurückgelassen wird, als die Schule in das benachbarte Holzminden umzieht. Am Nachmittag des 4. Novembers werden der Magister und der Klosteramtmann auf dem Odfeld Zeugen einer mächtigen Vogelschlacht, bei der sich Rabenschwärme aus dem Norden und dem Süden bekämpfen. Der Magister deutet diesen Kampf als "Prodigium" - ein unheilvorhersagendes Vorzeichen für die bevorstehenden Kriegsgeschehnisse...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Céline, Louis-Ferdinand Der Rabbi Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Schneemänner Die Wiedertäufer Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Die Zürcher Verlobung Handlová Heßelmann, Andreas Keine Rückkehr Keines natürlichen Todes Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südliche Luft Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavares, Miguel Sousa Tavistock Tegucigalpa Versteckerles Ägadische Inseln