Frau Salome
Der alte Justizrat Scholten aus Hannover, die eigentliche Zentralfigur der Erzählung, hat zwei Jugendfreunde von eigentümlichem Charakter. Beide verliert er; der eine macht sich heimlich-still davon, der andere stirbt in einer Katastrophe, die er - oder doch der Justizrat? - ausgelöst hat. Mit der titelgebenden jüdischen Bankierswitwe Salome von Veitor verbindet Scholten eine in die Tiefe wachsende Freundschaft, die ihre Erfüllung in der gemeinsamen Sorge um die Tochter des einen Jugendfreundes findet.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Ani, Friedrich Antwerpen Ausgehen Barcelona Buenos Aires Böll, Heinrich Chicago Cornwell, Patricia Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit Das Totenschiff Die Baumwollpflücker Dänemark (allg.) Ferrara Frankfurt am Main Frisco Kid Genf Griechenland (allg.) Göttingen HAMBURG Haushofer, Marlen Island (allg.) Kaliningrad (Königsberg) Karpaten (RO) Kleve Köln Köster-Lösche, Kari Lissabon LOndon London, Jack Lwiw (Lemberg) Martin Eden Montreal München New orleans Oxford Polen (allg.) ROM Rumänien (allg.) Rügen San francisco Schwäbische alb Suter, Martin Südafrika (allg.) Sylt Traven, B. Venedig Venedig – Stadt der Frauen Würzburg Österreich (allg.)