Wasserland
Es ist ein strahlender Tag, als Henry Crick, Schleusenwärter, in einem Fluss in East Anglia die Leiche eines 16-jährigen Jungen findet. Freddie Parr konnte nicht schwimmen und fiel einem tragischen Unfall zum Opfer, ergeben die Ermittlungen offiziell. Tatsächlich hängt sein Tod aber mit Cricks Sohn Tom und dessen schwangerer Freundin Mary zusammen, beide schuldig und unschuldig zugleich ... Fast vierzig Jahre später wird Tom Crick, leidenschaftlicher Lehrer für Geschichte, seine aufmüpfigen und überraschten Schüler auffordern, Bücher und Hefte beiseitezulegen. Er will ihnen von mehr als 200 Jahre Geschichte erzählen: Von der Trockenlegug des Marschlands, den Cricks und den Atkinsons, einfache Arbeiter die einen, Vertreter der aufstrebenden Bourgeoisie die anderen. Vom Aalfang und vom Bierbrauen, von Inzest und Wahnsinn. Und von jenem verhängnisvollen Sommertag im Jahre 1943. "Graham Swift ist ein großartiger Erzähler, sein Buch mit den Fens als mystischem Schauplatz im Hintergrund, fesselt [von der ersten] bis zur letzten Seite." Florian Welle, Süddeutsche ZeitungHandlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Antwerpen Barcelona Bellersen Berlin Bielefeld Brügge Böttcher, Sven Camilleri, Andrea Cefalù China (allg.) Der englische Graf von Wittenbergen Der Tod des Kleinhäuslers Ignaz Hajek Der Totenschöpfer Dezemberkids Die Adlon Verschwörung Dragon Teeth Elbe (Fluss) Fécamp Göteborg Göttingen Hamburg Hemingway, Ernest Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Jemen (allg.) Koeppen, Wolfgang London Lübeck Lüneburg Lüneburger Heide (allg.) Madrid Michéle, Rebecca Mississippi-Delta München Nesser, Håkan New Orleans New York Norwegen (allg.) Nührig, Klaus Nürnberg Ostpreußen (allg.) Oxford Paris ROM Venedig Westfriesische Inseln Wien Zürich Ägypten (allg.) Österreich (allg.)