Alexander oder Was ist Wahrheit?
Dieser Erzählungsband vereinigt die Titelgeschichte "Alexander" mit "Gadir" und "Enthymesis" zu den frühen "Handübungen" Arno Schmidts im antiken Gewand. Um 1946/47 mit ihrem Entwurf anzusetzen, markieren sie den Auftakt seiner schriftstellerischen Arbeit nach dem Kriege aus einem Pathos leidenschaftlicher Unbedingtheit. Wunschbild-Selbstmaskierungen, spielen sie Grenzsituationen durch, jede mit einem starken persönlichen Rigorosum versehen: Erkenne dich selbst! Was ist Wahrheit? Wie ich euch hasse!Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algier Auschwitz Bayern (allg.) Bern Bologna Bukowski, Charles Catania Damaskus Dänemark (allg.) Edinburgh England (allg.) Florida (State) Fontane, Theodor Gardasee Garmisch-Partenkirchen Genua Georgia (State) Grönland (allg.) Haiti (allg.) Hamburg Hampshire Heidelberg Hesse, Hermann Higgins Clark, Mary Irak (allg.) Johannesburg Karibik (allg.) Kongo (allg.) Linz Manchester Mankell, Henning Mann, Thomas New Orleans Newark Nothomb, Amélie Ontario Ostfriesland (allg.) Oxford Pennsylvania (State) Polen (allg.) Portugal (allg.) Rom Rumänien (allg.) Rügen Sjöwall, Maj Spitzbergen Taunus (allg.) Vatikan Stadt Verona Walser, Martin