Alexander oder Was ist Wahrheit?
Dieser Erzählungsband vereinigt die Titelgeschichte "Alexander" mit "Gadir" und "Enthymesis" zu den frühen "Handübungen" Arno Schmidts im antiken Gewand. Um 1946/47 mit ihrem Entwurf anzusetzen, markieren sie den Auftakt seiner schriftstellerischen Arbeit nach dem Kriege aus einem Pathos leidenschaftlicher Unbedingtheit. Wunschbild-Selbstmaskierungen, spielen sie Grenzsituationen durch, jede mit einem starken persönlichen Rigorosum versehen: Erkenne dich selbst! Was ist Wahrheit? Wie ich euch hasse!Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Afghanistan (allg.) Antwerpen Arizona (State) Augsburg Baden-Württemberg (allg.) Bamberg Biegel, Anne Brügge Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Catania Cronin, Archibald Joseph Dachau Dortmund Eine tüte grüner wind Es muss nicht immer kaviar sein Ferrara Follett, Ken Georgia (State) Grass, Günter Graz Griechenland (allg.) Hemingway, Ernest Kaliningrad (Königsberg) Kioto (Kyoto) Korsika (allg.) Köln Ligurien (allg.) Lyon Miller, A.D. Montreal Mumbai (Bombay) München New orleans New York Norfolk Normandie (allg.) Ortheil, Hanns-Josef Ostertag, Heiger Oxford Ruhrgebiet (allg.) Schwäbische Alb St. Louis Straßburg Südtirol (allg.) Valencia Vermont (State) Weimar Wetering, Janwillem van de Ystad