Tage in Cape May
Frühherbst 1957: Henry und Effie fahren außerhalb der Saison für die Flitterwochen nach Cape May, ein Ferienort an der Küste New Jerseys. Die beiden jungen Leute aus Georgia fühlen sich fremd, isoliert und in ihrer Schüchternheit (beide sind noch Jungfrau) gefangen. Gerade als sie beschließen, den Urlaub abzubrechen, treffen sie zufällig auf Clara, eine Ferienbekanntschaft Effies aus Kindertagen, die eine glamouröse Gruppe von New Yorkern um sich versammelt. Darunter Max, ein reicher Playboy und ihr Liebhaber, und dessen unnahbare und rätselhafte Schwester Alma. Der verlassene Ort wird zu ihrem Spielplatz, und während sie Parties feiern, belanglose Gespräche führen, herumdösen, in leer stehende Ferienhäuser einsteigen, Segeln gehen, nackt unter dem Sternenhimmel herumwandern, sich andauernd betrinken und fast jede mit fast jedem ausgiebig Sex hat, geraten Henry und Effie in eine Situation, die den Rest ihres Lebens prägen wird. Chip Cheek hat für seinen Erstling, der mit dem großen Gatsby verglichen wird, angeblich einen Vorschuss von mindestens einer halben Million Dollar bekommen. Tatsächlich handelt es sich maximal um einen kleinen Gatsby, eine Art Kombination aus Ian McEwans Erzählungen "Der Trost von Fremden" und "Am Strand", nur ohne deren literarische Qualität zu erreichen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Antarktis (allg.) Belfast Bristol Budapest Connecticut (State) Cornwall (allg.) Elsass (allg.) Erfurt Essen Galizien (allg.) Gran Canaria (allg.) Göteborg Göttingen Hannover Helsinki Hiddensee Island (allg.) Konstanz Krakau Lausanne Long Island Melbourne Mexiko City Murakami, Haruki Niederrhein (allg.) Normandie (allg.) Nothomb, Amélie Palermo Passau Perry, Anne Plymouth Portland Raabe, Wilhelm Reutlingen San Diego Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Sibirien (allg.) Siena Southampton Südfrankreich (allg.) Tallinn (Reval) Tirol (allg.) Tunis Uppsala Wittenberg Zagreb Ägypten (allg.) Österreich (allg.)