List und Tücke
Sechs Erzählungen von der List der Menschen, die sich in hilflosem Ingrimm bekämpfen, übervorteilen oder verbinden, und von der Tücke der Dinge, die alle Berechnungen und Rechnungen durchkreuzt, seien es testamentarisch zum höheren Ruhm der Familie wohldurchdachte Paarungen, sei es der ominöse Hunger, der sich an einer bürgerlichen Mittagstafel nie stillen läßt, seien es Überlegungen, wann und ob überhaupt in mageren Zeiten der Tochter des Hauses ein feister Jüngling ins Netzt geht. Alle diese Geschichten handeln vom diskreten Charme, aber auch vom Leiden des Bürgertums. Sie sind Teile des berühmten verwinkelten Gaddaschen Universums, das der menschlichen Torheit gewidmet ist, das die Launen heiter begrüßt und den Verrücktheiten nachsichtig zuhört.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)