List und Tücke
Sechs Erzählungen von der List der Menschen, die sich in hilflosem Ingrimm bekämpfen, übervorteilen oder verbinden, und von der Tücke der Dinge, die alle Berechnungen und Rechnungen durchkreuzt, seien es testamentarisch zum höheren Ruhm der Familie wohldurchdachte Paarungen, sei es der ominöse Hunger, der sich an einer bürgerlichen Mittagstafel nie stillen läßt, seien es Überlegungen, wann und ob überhaupt in mageren Zeiten der Tochter des Hauses ein feister Jüngling ins Netzt geht. Alle diese Geschichten handeln vom diskreten Charme, aber auch vom Leiden des Bürgertums. Sie sind Teile des berühmten verwinkelten Gaddaschen Universums, das der menschlichen Torheit gewidmet ist, das die Launen heiter begrüßt und den Verrücktheiten nachsichtig zuhört.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alabama (State) Amsterdam Baden-Württemberg (allg.) Baltimore Barcelona Bern Bradbury, Ray Brügge Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Canterbury Detroit Devon Dudley, Karen Eisler, Barry Elsass (allg.) Follett, Ken Graubünden (allg.) Göteborg Hebriden (allg.) Hildesheim Husum Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Jamaika (allg.) Karpaten (RO) Kastner, Jörg Konstanz Köln Leipzig Ligurien (allg.) LOndon Lwiw (Lemberg) Maine (State) Mannheim Merle, Robert München Neuseeland (allg.) Niederrhein (allg.) Nürnberg Osnabrück Reykjavik Simenon, Georges South Carolina (State) Sri Lanka (allg.) (Ceylon) Südfrankreich (allg.) Tallinn (Reval) Tanz der seligen Geister Vietnam (allg.) Wallace, Edgar Wetering, Janwillem van de