Dienstags bei Morrie
Nach sechzehn Jahren besucht Mitch Albom seinen alten, kranken Lieblingsprofessor wieder und staunt: So sehr die tödliche Krankheit ihn gezeichnet hat, so hat Morrie darüber doch nicht seinen Humor, seine würde und seinen Mut verloren. In diesem Geist des "trotz allem" beginnen die Gespräche mit Morrie. Jeden Dienstag vierzehn Wochen lang. Gespräche über unser Leben und unsere Kultur, über Ehe und Familie, über die Arbeit und soziales Engagement, übers Verzeihen und über das, was uns das Leben geschenkt und was es uns vorenthalten hat, über Glück und Abschiednehmen, über die Reue und die Angst vorm Älterwerden. Diese anregenden Zusammenkünfte lassen nicht nur den Professor in Ruhe dem eigenen Tod entgegengehen - sie verändern auch Mitch Alboms Leben für immer.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Asnières-sur-Seine Bagdad Berlin Breisach Brügge Courbevoie Das Konzert Der Fluch der bösen Tat Der maler und das mädchen Der Unberührbare Die kleinste Fessel drückt mich unerträglich Die letzte Diät Dies sind die Namen Eine Liebe über dem Meer Eine Tüte grüner Wind Endlich Kokain Geschichten aus dem Bürgerkrieg Graz Görner, Rüdiger Hamburg Hannover Irr(e)-Fahrt nach Wien Kaliningrad (Königsberg) Köln Könige auf Zeit Köppen, Edlef Köster-Lösche, Kari Langenargen Le Carré, John Liegen lernen London Lügnerin Mississippi-Delta Müller, Stefan Valentin Müller, Veit München New Orleans New York Noyon Nürnberg Nächstes Jahr in Jerusalem Roth, Philip Simenon, Georges Südtirol (allg.) Thailand (allg.) Venedig Walser, Martin Wien Würzburg