Die Tugend der Frauen von Comitán
Rosario Castellanos (1925-1974) gilt als Mexikos bedeutendste Autorin des 20. Jahrhunderts. Mit großem Engagement wandte sie sich der Situation mexikanischer Frauen in einer vom Machismo geprägten Familientradition zu. So ist auch der Titel "Die Tugend der Frauen von Comitán" durchaus mit Augenzwinkern zu verstehen: Der kurze Roman um den eher zurückhaltenden Frauenhelden Don Carlos bietet ein äußerst vergnügliches und beißende spöttisches Kabinettstück um die bedeutungsträchtigen Themen Jungfräulichkeit und Mannesehre.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Afrika (allg.) Algier Am Ende des Regenbogens Australien (allg.) Beringstrasse Berlin Bremen Brighton Bukowski, Charles Böhmen (allg.) China (allg.) Colorado (State) Dawson City Die Reise mit der Snark Düsseldorf Essen Feuer im Schnee Glen Ellen Granger, Ann HAMBURG Higgins Clark, Maryautor.php?id=5830autor.php?id=4902autor.php?id=2552 Hong Kong (allg.)autor.php?id=1621autor.php?id=1709autor.php?id=363autor.php?id=3410autor.php?id=1981 Hong Kong (allg.)autor.php?id=1621blog.phpindex.phpautor.php?id=4260autor.php?id=1745 Irak (allg.) Karibik (allg.) Kent (allg.) Klondike River Kosztolanyi, Dezsö London London, Jack Lüneburg München Neapel Neuseeland (allg.) New Hampshire (State) New Orleans Nizza On Yukon time Oxford PIRNA Rom Rumänien (allg.) Schottland (allg.) Schwarzwald (allg.) Shanghai Türkei (allg.) Whitehorse Wien Über den Winter Yukon