Die Wunder Italiens
Ein Reiseführer voller Überraschungen: Der Klassiker der modernen italienischen Literatur zeigt uns die Geheimnisse seines Landes, von den lombardischen Reisfeldern bis zu den entlegenen Dörfern der Abruzzen. Gadda beschreibt in diesem Buch nicht die üblichen "Wunder" des Tourismus, die herkömmlichen landschaftlichen Schönheiten oder vielbeschriebenen Werke der Kunst, sondern das Unbekannte, das Überraschende: Die Mailänder Börse und den Schlachthof, eine Mondnacht, das lombardische Gehöft, die Herstellung eines Urväterrisottos, Menschen und Land der Abruzzen, drei Rosen von Collemaggio, eine Seidenweberei in der Brianza, das Leben der Reispflanzerinnen, den Weg der alpinen Gewässer und die wirren Pfade durch die Mietshäuser der großen Städte.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Antwerpen Aschaffenburg Augsburg Bari Bodensee (allg.) Bukowski, Charles Canterbury Cape Cod Capus, Alex Dietrich, Wolf S. Follett, Ken Hemingway, Ernest Husum Iran (allg.) Irland (allg.) Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Karlsruhe Kuba (allg.) Landshut London Los Angeles Lübeck Lüneburg Manchester Mumbai (Bombay) München Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New Hampshire (State) New Orleans New York New York (State) Nizza Nürnberg Osnabrück Ostertag, Heiger Potsdam San francisco Sofia Spanien (allg.) Straßburg Syrien (allg.) Ukraine (allg.) USA (allg.) Vargas Llosa, Mario Venedig Verona Wien Wiesbaden Wuppertal