Ohne Umkehr
Kunerts ironische Betrachtungen und Anekdoten sind dem Heute ebenso verpflichtet wie der Ewigkeit. Scharf gedacht, stets offen für Neugier und Überraschungen. Seit vielen Jahren schreibt Günter Kunert fast täglich an seinem "Big Book", das er aber ganz und gar nicht als ein Tagebuch verstanden wissen will, über und gegen die uns umgebende Welt. Bissig und weise, melancholisch und mutig umspielt der Autor aktuelle Entwicklungen, folgt den Spuren der Vergangenheit und stellt neugierige Fragen an die Zukunft. Ein totes Pferd auf der kriegszerstörten Straße der Heimatstadt kann ebenso der Anlass sein wie eine Bibliothek der vergessenen Bücher oder das globale Problem drohender Überbevölkerung - Kunerts Nachdenken verharrt nicht im Tagesaktuellen, sondern nutzt es als Sprungbrett für pointierte und in die Tiefe gehende Gedankenbewegungen. Ein nüchterner Blick auf das Faktische, unbedingt aber gepaart mit einem Ernstnehmen des Biographischen in all seinen Verwick lungen und Verstrickungen in die Wirklichkeit.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Auschwitz Baltimore Barcelona Beijing (Peking) Bretagne (allg.) Böll, Heinrich Connecticut (State) Europa (allg.) Follett, Ken Gran Canaria (allg.) Graz Göteborg Heidelberg Heilbronn Hiddensee Hollywood James, Peter Kaliningrad (Königsberg) Karibik (allg.) Koblenz Le Havre Libyen (allg.) Lissabon Lwiw (Lemberg) Lübeck Lüneburg Mann, Thomas McEwan, Ian Merle, Robert Miller, A.D. Nordsee (allg.) Normandie (allg.) Oxford Padua Piemont (allg.) Poitiers Ravensburg Rumänien (allg.) Santa Fe Schmidt, Arno Seattle Sibirien (allg.) Straßburg Suter, Martin Südafrika (allg.) Wales (allg.) Wetzlar Wittenberg Österreich (allg.)