Monsignore Quijote
Graham Greene versetzt Cervantes Figuren in unsere Gegenwart: Don Quijote ist ein katholischer Priester, Sancho Pansa ein kommunistischer Bürgermeister und Rosinante ein altersschwacher Seat 600, voll geladen mit Weinkisten und Würsten. Monsignore Quijote bekommt von seinem Bischof Zwangsurlaub verordnet und Sancho verliert die Bürgermeisterwahl, zusammen begeben sie sich auf Pilgerfahrt durch Spanien. Bei ihren philosophischen Betrachtungen und politische Diskussionen erleben sie groteske Situationen und geraten in Konflikt mit dem Gesetz.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Barcelona Bayreuth Beijing (Peking) Bern Brügge Europa (allg.) Follett, Ken Frankfurt am Main Gran Canaria (allg.) Göttingen Hetmann, Frederik Hollywood Iran (allg.) Island (allg.) Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Kaliningrad (Königsberg) Karibik (allg.) Karpaten (RO) Koblenz Las Vegas Lissabon Lwiw (Lemberg) Mann, Thomas Marseille Merle, Robert Mexiko City Neapel Neuengland (allg.) Ortheil, Hanns-Josef Oxford Piemont (allg.) Rumänien (allg.) San francisco Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Seattle Sri Lanka (allg.) (Ceylon) Stockholm Storm, Theodor Straßburg Suter, Martin Südafrika (allg.) Südfrankreich (allg.) Syrakus Tallinn (Reval) Tunesien (allg.) Verne, Jules Wetzlar Überlingen