Monsignore Quijote
Graham Greene versetzt Cervantes Figuren in unsere Gegenwart: Don Quijote ist ein katholischer Priester, Sancho Pansa ein kommunistischer Bürgermeister und Rosinante ein altersschwacher Seat 600, voll geladen mit Weinkisten und Würsten. Monsignore Quijote bekommt von seinem Bischof Zwangsurlaub verordnet und Sancho verliert die Bürgermeisterwahl, zusammen begeben sie sich auf Pilgerfahrt durch Spanien. Bei ihren philosophischen Betrachtungen und politische Diskussionen erleben sie groteske Situationen und geraten in Konflikt mit dem Gesetz.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Algier Argentinien (allg.) Baden-Baden Bangkok Berlin Bretagne (allg.) Budapest Cambridge Camilleri, Andrea Capri Catania Chicago Cornwell, Patricia Elsass (allg.) England (allg.) Gran Canaria (allg.) Göteborg Hamburg Irving, John Karlsruhe London Lübeck Madrid Malet, Léo Mexiko City Minnesota (State) Münster (Westfalen) New Orleans New york Newark Osnabrück Ostdeutschland (allg.) Ostertag, Heiger Ostsee (allg.) Palermo Paris Potsdam Rumänien (allg.) Saarbrücken Sahara (allg.) San francisco Sarajevo Schmidt, Arno Sumatra (allg.) Syrakus Tirol (allg.) Vargas, Fred Wien Zagreb