Abschied des Träumers vom Neunten Land
Das sagenhafte Land, das Ziel der gemeinsamen Sehnsüchte aller, heißt in der slowenischen Sprache das "Neunte Land". Peter Handke, selbst Sohn einer Kärtner Slowenin, hat in dem 1986 erschienenen Buch "Die Wiederholung" von Slowenien, besonders dem slowenischen Karst, als der Landschaft der Freiheit erzählt. Die Gründung Sloweniens im Juni 1991 ist Anlaß für ihn, auf seine Erfahrungen in diesem Land in Trauer und Zorn zurückzublicken, und die Frage zu stellen, ob sich Slowenien überhaupt als von Jugoslawien unabhängiger Staat hätte erklären dürfen. "Ich frage: Ist es möglich, nein, notwendig, für ein Land und ein Volk, heutzutage, unvermittelt, sich zum Staatsgebilde zu erklären (samt Maschinerie Wappen, Fahnen, Feiertag, Grenzschranken), wenn es dazu nicht aus eigenem gekommen ist, sondern ausschließlich als Reaktion gegen etwas, und dazu etwas von außen, und dazu noch etwas zwar manchmal Ärgerliches oder Lästiges, nicht tatsächlich Bedrängendes o der gar Himmelschreiendes?" 88,2 % der Slowenien haben diese Frage mit "Ja" beantwortet...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Arizona (State) Buenos aires Chicago Dorset Dresden Elsass (allg.) England (allg.) Florenz Genf Genua Graubünden (allg.) Göttingen Irving, John Köln Lanzarote Las Vegas Leipzig London Mannheim Mexiko City Miami Miller, A.D. Minnesota (State) Montreal Neapel Neuseeland (allg.) New Mexico (State) New orleans North Carolina (State) Nürnberg Osnabrück Pennsylvania (State) Rio de Janeiro Rom Salzburg Schwarzwald (allg.) South Carolina (State) St. Petersburg (Leningrad) Stockholm Südafrika (allg.) Südtirol (allg.) USA (allg.) Vatikan Stadt Venedig Venezuela (allg.) Vietnam (allg.) Wallace, Edgar Yorkshire (allg.) Zurück nach Oraibi