Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise
Ein halbes Jahr nach seiner ersten Serbientour bricht Peter Handke erneut mit seinen beiden serbischen Freunden auf, diesmal zu einer ausgedehnteren Reise durch Serbien und Bosnien. Wieder stellt er dabei Fragen, welche die vorherrschende Sicht des Jugoslawien-Kriegs in Zweifel ziehen sollen, insbesondere zum "Klarstellen" der Vorgänge in Srebrenica: "Und keine Bilder so auch von den mutmaßlichen Massakerstätten weiter unten im Tal und in den Nachbartälern (doch davon gibt es ja nicht zu wenige andere und andersartige Bilder, jene Totenschädel auf freiem Feld […], hochglanzbereit und farbraffiniert für den vom Interplanetarischen Photographenverband allsonntäglich verliehenen Goya-, Wurlitzer- oder "Bilder-ohne-Grenzen"-Preis)." Oder: "Mit solchen Einleitungssätzen beginnt eine einst ernsthafte westliche Zeitung das Gedenken an den Jahrestag des mutmaßlichen (im Augenblick, Mitte Juli 1996, immer noch das richtige und rechtliche Beiwort) Genozids von S." Nun ja, das "mutmaßliche" Massaker von Srebrenica wird als das schwerste Kriegsverbrechen in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs angesehen. Schon abgeschlossene Prozesse vor internationalen Gerichten beweisen, dass die Verbrechen nicht spontan erfolgten, sondern systematisch geplant und durchgeführt wurden. Soviel zum Thema "Klarstellen".Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Belgrad Bern Bologna Bonn Budapest Canterbury Cape Cod Catánia Cornwall (allg.) Edinburgh England (allg.) Florida (State) Galway Giessen Göttingen Hannover Heidelberg Helsinki Hiddensee Hong Kong (allg.) Ingolstadt Las vegas Leviathan oder Der Wal Lissabon Ludwigsburg Lübeck Malet, Léo Manchester Marrakesch Mexiko City Murakami, Haruki Neuseeland (allg.) New York Niederrhein (allg.) Normandie (allg.) Osnabrück Paris Rom Rügen San francisco Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Sevilla Siena St. Moritz The Hill We Climb Toledo (ES) Tunis Venezuela (allg.) Wien