Unrast
Was heißt es, in dieser rasenden und zunehmend vernetzten Welt ein Reisender, eine Reisende, ein Körper in Bewegung zu sein? Was heißt es, nicht nur durch den Raum, sondern auch durch die Zeit zu reisen? Unrast ist ein Sammelsurium voller Geschichten, Mythen, Lebensbekenntnisse, Notizen und Gedanken über das Reisen und die Verbindung zwischen Seele und Körper, über Leben und Tod, Bewegung und Sein, Entwurzelung und Migration. Da ist zum Beispiel die Ich-Erzählerin, die unentwegt auf Wanderschaft ist, zu Fuß, im Auto, im Flugzeug oder nur in Gedanken. Oder Eryk, den es als Fährmann in den hohen Norden verschlagen hat und der irgendwann mit seinen verdutzten Passagieren Kurs aufs offene Meer nimmt. Da ist Kunicki, ein junger Mann, der langsam dem Wahnsinn verfällt, als seine Frau und sein Kind während eines Urlaubs in Kroatien plötzlich verschwinden, um ebenso plötzlich wieder aufzutauchen. Oder Chopins Schwester, die ihren Bruder abgöttisch geliebt hat und nun sein Herz auf eine allerletzte Reise nach Warschau begleitet. Unrast ist ein Wirrwarr unterschiedlichster Geschichten und Betrachtungen, die aber einem geheimen Plan folgen und ein gemeinsames Ziel haben.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Aachen Bangkok Bayreuth Belfast Berlin Birmingham Budapest Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Chicago Cornwell, Patricia Dortmund Duisburg Florenz Florida (State) Galizien (allg.) Galway Graz Grönland (allg.) Göteborg HAmburg Hildesheim Karibik (allg.) Kuba (allg.) Lausanne Le Havre Lissabon London Lübeck Madrid Melbourne München Nesser, Håkan New Orleans New York Newark Osnabrück Padua Palermo Reykjavik ROM Rumänien (allg.) Rügen Sahara (allg.) Santiago de Compostela Schwäbische Alb Stuttgart Südfrankreich (allg.) Trier Wien