Zürich, Anfang September
Im Morgengrauen des 4. Septembers 1980 fährt schwerbewaffnete Polizei vor: Razzia im Autonomen Jugend-Zentrum, das 67 Tage nach der Eröffnung wieder geschlossen wird. Zwei Tage nach der Schließung wird am Rande der nachfolgenden Unruhen - wie so viele - auch der Autor Reto Hänny festgenommen und bis zur Bewusstlosigkeit geschlagen. "Zürich, Anfang September" ist Hännys Bericht über die Krawalle und die ersten Tage in Untersuchungshaft. So entsteht Literatur: Aus Notwehr, als ohnmächtiges Mittel gegen die Macht. Hänny schreibt auf, was er gesehen, erlebt, gedacht hat. Später sagt er, das Vertrauen in den Rechtsstaat sei ihm damals für immer aus dem Leib geprügelt worden.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Céline, Louis-Ferdinand Der Rabbi Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Schneemänner Die Wiedertäufer Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Die Zürcher Verlobung Handlová Heßelmann, Andreas Keine Rückkehr Keines natürlichen Todes Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südliche Luft Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavares, Miguel Sousa Tavistock Tegucigalpa Versteckerles Ägadische Inseln