Rio Amargo
Gudrun Pausewangs seit ihrer Schulzeit bestehendes Interesse für den südamerikanischen Kontinent führte sie Anfang 1956 nach Chile, wo sie an der deutschen Auslandsschule in Temuco unterrichtete. Ihren ersten Roman "Rio Amargo" schrieb sie unter dem Eindruck der sozialen Missstände und politischen Unruhen während ihres Aufenthaltes in Chile, dem bis 1972 sechs weitere Südamerika-Romane und -Erzählungen folgten, die z. T. auch verfilmt wurden. Anna, eine junge Deutsche, allein in Chile, will ihre Tante, eine Ordensschwester in dem Küstenort Rio Amargo besuchen. Dorthin begleitet sie der Indio Rumen, Schüler eines Priesterseminars. Beide sind tiefgläubig und durchdrungen von dem Bewußtsein ihrer Reinheit, ihrer Überlegenheit über Versuchung und Sünde. Doch auf dem beschwerlichen Weg durch den Dschungel sie von einer tiefen Leidenschaft füreinander ergriffen, gegen die sie verzweifelt ankämpfen…Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Afrika (allg.) Algier Am Ende des Regenbogens Australien (allg.) Beringstrasse Berlin Bremen Brighton Bukowski, Charles Böhmen (allg.) China (allg.) Colorado (State) Dawson City Die Reise mit der Snark Düsseldorf Edinburgh Feuer im Schnee Glen Ellen Granger, Ann HAMBURG Heidelberg Higgins Clark, Maryautor.php?id=5830autor.php?id=4902autor.php?id=2552 Hong Kong (allg.)autor.php?id=1621autor.php?id=1709autor.php?id=363autor.php?id=3410autor.php?id=1981 Hong Kong (allg.)autor.php?id=1621blog.phpindex.phpautor.php?id=4260autor.php?id=1745 Irak (allg.) Kent (allg.) Klondike River Kosztolanyi, Dezsö London London, Jack München Neapel Neuseeland (allg.) New Hampshire (State) New Orleans Nothomb, amélie On Yukon time Oxford Pirna Rom Rumänien (allg.) Schwarzwald (allg.) Shanghai Türkei (allg.) Venezuela (allg.) Whitehorse Wien Über den Winter Yukon Ägypten (allg.)