Ruch
Einer, der längere Zeit als Bühnenarbeiter mit dem Theater zu tun gehabt hat, hört auf, um nicht als Versatzstück unter Versatzstücken zu verschwinden, und beginnt wütend, aber tastend auf der Suche nach sich selbst, über diese Zeit und gegen das herrschende Theater der großen Kleinstadt Ruch zu schreiben. Hänny schildert das Klima einer wirklich fiktiven Schweizer Stadt zum Ersticken. Marginalien und Ausschweifungen gehören dazu genauso wie die gleichen oder ähnlichen, unter stets sich wandelnder Beleuchtung hartnäckig wiederkehrenden Bilder und Szenen. Eine zum Universum gesteigerte sprachmagische Theater-Metapher, desgleichen alle Abbrüche, Verweigerungen und Neuansätze des Berichterstatters.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
About Jack Afghanistan (allg.) Algier Barcelona Beirut Berlin Bern Brügge Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Cape Cod Damaskus Das Mondtal Detroit Deutschland (allg.) Georgia (State) Glen Ellen Grass, Günter Heidelberg Hemingway, Ernest Hesse, Hermann Higgins Clark, Mary Iran (allg.) Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Karlsruhe Lissabon Lübeck Madeira Malta (allg.) Marburg an der Lahn Mexiko City Mississippi (State) München Münster (Westfalen) Mönchengladbach Nesser, Håkan New orleans New York (State) Nürnberg Oxford Roberts, Nora Rumänien (allg.) Rügen Salomonen (allg.) Schwarzwald (allg.) Straßburg Südtirol (allg.) USA (allg.) Vermont (State) Yukon