Der Wehrwolf
Während des Dreißigjährigen Krieges wird eine Ansiedlung von Bauern in der Südheide von durchziehenden Soldaten und Marodeuren heimgesucht, ihre Höfe werden verwüstet und geplündert, Frauen und Kinder, denen die Flucht nicht gelingt, werden brutal umgebracht. Von der Obrigkeit im Stich gelassen setzen sich die Bauern zur Wehr, gründen unter der Führung von Harm Wulf den Bund der "Wehrwölfe" und führen einen Guerillakrieg gegen jegliches "Ungeziefer", das in ihr Gebiet vordringt. Landstreicher, Zigeuner oder marodierende Soldaten werden regelrecht ausgetilgt, hunderte von Leichen werden im Moor versenkt, nicht wenige lebendig Gefangene werden zur Warnung an Bäumen aufgeknüpft. Als Rechtfertigung eines wahren Blutrausches, in den sich die Bauern hineinsteigern, gilt das biblische Auge um Auge... In der Zeit des Nationalsozialismus wurde der Roman ein Bestseller und für Propagandazwecke mißbraucht.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)