Der Gerichtshof der Barmherzigkeit
Band 3.1 aus dem Romanzyklus „Die zahnlose Zeit“: Albert Egberts, verlotterter Philosophiestudent und Sohn eines Trinkers, erlebt die traurig-komischen Stationen auf dem Weg vom kleinen Jungen Mitte der 50er Jahre bis zum Studenten Beginn der 70er Jahre. Nach Amsterdam sind sie – der Schauspieler Thjum, der Bildhauer Felix, der Philosophiestudent mit Vordiplom Albert, sein Bruder Freek – aus der Provinz umgesiedelt in der Überzeugung, diese umtriebige und umgetriebene Metropole wiese ihnen den Königsweg. Dabei geraten sie in Kontakt mit einem italienischen Kinderhändler, einem ständig eigene Kristallnächte inszenierenden Neo-Faschisten, dem angehenden Schriftsteller Patrick Gossaert und all den anderen völlig Glücklichen oder Unglücklichen – auch mit der Hennie A., die trotz der Verteidigung durch Ernst Quispel sen. vom sogenannten „Gerichtshof der Barmherzigkeit“ in Arnheim zu 12 Jahren Gefängnis wegen Mordes an ihren Eltern verurteilt wird.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln