Der Gerichtshof der Barmherzigkeit
Band 3.1 aus dem Romanzyklus „Die zahnlose Zeit“: Albert Egberts, verlotterter Philosophiestudent und Sohn eines Trinkers, erlebt die traurig-komischen Stationen auf dem Weg vom kleinen Jungen Mitte der 50er Jahre bis zum Studenten Beginn der 70er Jahre. Nach Amsterdam sind sie – der Schauspieler Thjum, der Bildhauer Felix, der Philosophiestudent mit Vordiplom Albert, sein Bruder Freek – aus der Provinz umgesiedelt in der Überzeugung, diese umtriebige und umgetriebene Metropole wiese ihnen den Königsweg. Dabei geraten sie in Kontakt mit einem italienischen Kinderhändler, einem ständig eigene Kristallnächte inszenierenden Neo-Faschisten, dem angehenden Schriftsteller Patrick Gossaert und all den anderen völlig Glücklichen oder Unglücklichen – auch mit der Hennie A., die trotz der Verteidigung durch Ernst Quispel sen. vom sogenannten „Gerichtshof der Barmherzigkeit“ in Arnheim zu 12 Jahren Gefängnis wegen Mordes an ihren Eltern verurteilt wird.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Ani, Friedrich Belfast Connecticut (State) Cornwall (allg.) Elsass (allg.) Essen Europa (allg.) Galizien (allg.) Göteborg Göttingen Hampshire Hannover Island (allg.) Kanada (allg.) Karpaten (RO) Kolumbien (allg.) Lausanne Le Havre Long Island Lübeck Melbourne Montreal Murakami, Haruki Niederrhein (allg.) Normandie (allg.) Nothomb, Amélie Osnabrück Palermo Pennsylvania (State) Perry, Anne Plymouth Poitiers Rom San Diego Santa Fe Santiago de Compostela Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Seibold, Jürgen Sibirien (allg.) Siena Straßburg Südfrankreich (allg.) Tunis Ulm Uppsala Wittenberg Zagreb Österreich (allg.)