Die Häuser von Ohlenhof
Hermann Löns zeigt sich in diesen 24 dörflichen Geschichten aus der Lüneburger Heide zur Zeit der Jahrhundertwende scharfer Beobachter. Hinter der scheinbar ländlichen Idylle entdeckt er Lebensläufe, die den Leser berühren und Auskunft geben über einen Menschenschlag, der oft als verschlossen gilt. Aber hinter den knappen Sätzen und kargen Gesten verbergen sich menschliche Wärme und stille Größe, die es den Bewohner des Dorfes möglich machen, ihre unterschiedlichen Schicksale anzunehmen und dem harten bäuerlichen Alltag auch freudvolle Seiten abzugewinnen. Manch einer zerbricht aber auch an den Zwängen und Tücken der dörflichen Gesellschaft.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Céline, Louis-Ferdinand Der Rabbi Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Schneemänner Die Wiedertäufer Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Die Zürcher Verlobung Handlová Heßelmann, Andreas Keine Rückkehr Keines natürlichen Todes Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südliche Luft Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavares, Miguel Sousa Tavistock Tegucigalpa Versteckerles Ägadische Inseln