Die Häuser von Ohlenhof
Hermann Löns zeigt sich in diesen 24 dörflichen Geschichten aus der Lüneburger Heide zur Zeit der Jahrhundertwende scharfer Beobachter. Hinter der scheinbar ländlichen Idylle entdeckt er Lebensläufe, die den Leser berühren und Auskunft geben über einen Menschenschlag, der oft als verschlossen gilt. Aber hinter den knappen Sätzen und kargen Gesten verbergen sich menschliche Wärme und stille Größe, die es den Bewohner des Dorfes möglich machen, ihre unterschiedlichen Schicksale anzunehmen und dem harten bäuerlichen Alltag auch freudvolle Seiten abzugewinnen. Manch einer zerbricht aber auch an den Zwängen und Tücken der dörflichen Gesellschaft.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)