Sez Ner
Arno Camenisch beschreibt in seinem Erstling das einfache Leben von Hirten und Sennen während eines Sommers auf der Alp Stavonas am Fuße des Piz Sezner in der Surselva des Kantons Graubünden. Er erzählt in Prosaskizzen von Kühen, Ziegen und Schweinen, Katzen und Hunden, dem Käse, dem Alkohol und den Rauchwaren, von Wind und Wetter, Mann und Frau, den Leuten aus dem Unterland und den Bauern aus den Tälern Graubündens. Ebenso einfach sind die Gesetze der Alp: "Wenn es regnet, scheissen die Kühe besser." Das Buch enthält den Text auf Rätoromanisch und Deutsch.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Antarktis (allg.) Belfast Buenos Aires Cambridge Catánia Chicago Christie, Agatha Cornwell, Patricia Duisburg Frisch, Max Genf Graubünden (allg.) Greene, Graham Grönland (allg.) Haiti (allg.) Haushofer, Marlen Heilbronn Innsbruck Kalifornien (State) Kioto (Kyoto) Kongo (allg.) Le Carré, John Leipzig Leon, Donna Madrid Mexiko (allg.) Montreal München Münster (Westfalen) New Orleans Normandie (allg.) Nothomb, Amélie Nürnberg Ohio (State) Ontario Philadelphia Ravensburg Regensburg Rocky Mountains (allg.) Sahara (allg.) Schwarzwald (allg.) Schwäbische Alb St. Petersburg (Leningrad) Stockholm Südsee (allg.) Sylt Taunus (allg.) Vatikan Stadt Washington D.C. Österreich (allg.)