String Theory
In fünf Abhandlungen (aus den Jahren 1991 bis 2006) über den aus seiner Sicht schönsten (Individual)Sport der Welt schreibt Foster u.a. über seine eigene bescheidene Tenniskarriere als Jugendlicher im mittleren Westen der USA, einen Besuch der Montreal Open, "Demokratie und Geschäft" bei den US Open in New York und die Genialität des Roger Federer. Eine deutsche Übersetzung dieser Texte findet man in dem Sammelband "Der Spass an der Sache", welcher sämtliche Essays Fosters enthält.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algier Auschwitz Bayern (allg.) Belgrad Bern Bonn Damaskus Der Himmel ist blau Ich auch Devon Edinburgh England (allg.) Galway Georgia (State) Greene, Graham Grönland (allg.) Göttingen Heidelberg Helsinki Hong Kong (allg.) Isfahan Le Carré, John Lenz, Siegfried Linz Lübeck Malet, Léo Manchester Mankell, Henning Mann, Thomas Marrakesch McEwan, Ian Mecklenburg-Vorpommern (allg.) Murakami, Haruki Osnabrück Pennsylvania (State) Rom Rumänien (allg.) Rügen San Francisco Santa Fe Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Sevilla Siena St. Moritz Straßburg Sylt Venezuela (allg.) Würzburg Ägypten (allg.) Österreich (allg.)