Tyll
Kehlmann versetzt den Gaukler und Hofnarr Tyll Ulenspiegel in 17. Jahrhunderts, wo er als Müllerssohn in einem kleinen Dorf geboren wird. Sein Vater wird als angeblicher Hexer verbrannt, Tyll muss fliehen, begleitet von der Bäckerstochter Nele. Auf ihren langen Wegen durch das vom Krieg versehrte Land begegnen sie vielen Figuren der Historie: Dem Schriftsteller und Diplomaten Martin von Wolkenstein, dem exilierten Königspaar Liz und Fritz von Böhmen, dem Arzt und Dichter Paul Fleming, dem fanatischen Jesuiten Tesimond und dem schwindelnden Kirchengelehrten Athanasius Kircher. In dem Roman verschmelzen Fiktion und Geschichte zu einem geschwätzigen Panorama des Dreißigjährigen Krieges, ein schwieriger Balanceakt.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln