Amour fou
Der junge Philosophiestudent Marek van der Jagt wohnt in Wien bei seiner äußerst exzentrischen großbürgerlichen Familie, seinen Eltern und seinen beiden Brüdern. Neben dem Studium schreibt er Gedichte und gibt Nachhilfeunterricht. Er fühlt sich schon früh berufen, die „Amour fou“ - als sein Lebensglück - zu finden, doch nach einigen mehr oder weniger skurrilen und peinlichen Abenteuern, die nicht zuletzt auf sein kleines „Gerät“ zurückzuführen sind, kommt er zur Erkenntnis „Mittelmäßig als Ballettänzer, mittelmäßig als Dichter, mittelmäßig als Philosoph, ein glatter Versager als Liebhaber und natürlich auch mittelmäßig als Schriftsteller.“ Bei seinem Erschein erregte das Buch in den Niederlanden einiges Aufsehen und gewann einen angeblich renommierten Literaturpreis. Ein zwar sehr humorvoller Roman, aber in einer recht anspruchslosen Sprache geschrieben. So viel zum Thema „mittelmäßig als Schriftsteller“.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln