Eine Rechnung, die nicht aufgeht
„Das Nachkriegsjahrzehnt der Kurzgeschichte sah ihn als einen seiner Meister.“ (Karl Krolow) Schnurres Geschichten handeln vom Krieg, vom Ende des Krieges und den Spuren, die der Krieg in der Welt und den Menschen hinterlassen hat. Seine Welt ist bewölkt, unheimlich und finster, voller Bitterkeit, Leid und Grausamkeit. Seine „Helden“ sind gefährdete, verfolgte, bedrohte und verlorene Menschen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Aachen Bayreuth Belfast Berlin Birmingham Budapest Buenos aires Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Cornwell, Patricia Damaskus Der Totenschöpfer Dortmund Duisburg Florenz Florida (State) Galway Graz Grönland (allg.) Göteborg HAmburg Hiddensee Karibik (allg.) Kuba (allg.) Lausanne Lissabon London Lübeck Madrid Marrakesch München Münster (Westfalen) Nesser, Håkan New Orleans New York Nürnberg Osnabrück Padua Palermo Reykjavik Rom Rumänien (allg.) Rügen Sahara (allg.) Santiago de Compostela Sardinien Schwäbische Alb Südfrankreich (allg.) Trier Vonnegut, Kurt