Anrede der Ärztin O. an den Staatsanwalt F. gelegentlich einer Untersuchung
Vier Erzählungen aus der DDR voll hintergründiger Ironie: Kant „schreibt eine kunstvoll verschnörkelte, fast barocke Prosa wie Jean Paul, er ist ein Meister der raffinierten, immer klug kontrollierten Abschweifung wie Laurence Sterne, und er beherrscht den Trick, aus schroffen Kontrasten den Funken des Humors zu schlagen, wie der Altmeister dieser Zauberei Mark Twain. Das ist kein amtlich verordneter sozialistischer Realismus, sondern beste deutsche Prosa klassischer Tradition.“ (Deutsche Welle)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Allgäu (allg.) Ani, Friedrich Auschwitz Bayern (allg.) Bonn Damaskus Edinburgh England (allg.) Erfurt Europa (allg.) Florida (State) Fontane, Theodor Galizien (allg.) Göteborg Hampshire Irak (allg.) Johannesburg Karibik (allg.) Le Havre Leon, Donna Lübeck Manchester Mankell, Henning Mann, Thomas Marrakesch Normandie (allg.) Nothomb, Amélie Ohio (State) Ostfriesland (allg.) Passau Pennsylvania (State) Phoenix Polen (allg.) Portugal (allg.) Rom Rügen Sahara (allg.) Santiago de Compostela Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Seibold, Jürgen Siena Sjöwall, Maj Spitzbergen Straßburg Tallinn (Reval) Tunis Ulm Vatikan Stadt Zagreb