Anrede der Ärztin O. an den Staatsanwalt F. gelegentlich einer Untersuchung
Vier Erzählungen aus der DDR voll hintergründiger Ironie: Kant „schreibt eine kunstvoll verschnörkelte, fast barocke Prosa wie Jean Paul, er ist ein Meister der raffinierten, immer klug kontrollierten Abschweifung wie Laurence Sterne, und er beherrscht den Trick, aus schroffen Kontrasten den Funken des Humors zu schlagen, wie der Altmeister dieser Zauberei Mark Twain. Das ist kein amtlich verordneter sozialistischer Realismus, sondern beste deutsche Prosa klassischer Tradition.“ (Deutsche Welle)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algier Allgäu (allg.) Auf der Fährte der Elefanten Ausgehen Baden-Württemberg (allg.) Belgrad Bologna Braunschweig Brügge Brüssel Budapest Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Cannes Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der Seewolf Der totenschöpfer Die Reise mit der Snark Ein Sohn der Sonne Graz Göteborg Hamburg James, P. D. Kanada (allg.) Kopenhagen Köln Las Vegas Le Carré, John London London, Jack Lübeck Machfus, Nagib Meckenheim Minnesota (State) Montreal Mumbai (Bombay) München New Orleans Nothomb, Amélie Nürnberg Odessa (UA) Portland Rügen Röhrig, Tilman Schwäbische alb Sussex (allg.) Venedig Vonnegut, Kurt Zürich Ägypten (allg.)