Der Weg zum Ödensee
Die titelgebende Geschichte dieses Erzählungsbandes handelt von der Flucht und Festnahme Ernst Kaltenbrunners (Chef des Reichssicherheitshauptamtes) im Mai 1945 in der Wildensee-Jägerstube im Toten Gebirge. Mit dem Widerstand im Salzkammergut beschäftigte sich der Autor Franz Kain (1922-1997) seit seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft. In der "Neuen Zeit" schrieb er dazu einige Reportagen. Er stand in engem Kontakt mit Sepp Plieseis, der 1943 aus dem KZ-Außenlager Hallein geflüchtet war und im Salzkammergut die Widerstandsgruppe Willy-Fred aufbaute.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Céline, Louis-Ferdinand Der Rabbi Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Schneemänner Die Wiedertäufer Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Die Zürcher Verlobung Handlová Heßelmann, Andreas Keine Rückkehr Keines natürlichen Todes Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südliche Luft Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavares, Miguel Sousa Tavistock Tegucigalpa Versteckerles Ägadische Inseln